
Führung
Donnerstag, 08.05.25, 18:15 Uhr
Betriebsbesichtigung Markus Biland AG, Birmenstorf
Liebes Vereinsmitglied Wir freuen uns, dich zu einer spannenden Betriebsbesichtigung bei der Firma Markus Biland AG in Birmenstorf einzuladen! Die Firma ist seit über 60 Jahren in der Branche tätig und bietet eine beeindruckende Auswahl an Bodenbelägen. Egal ob Parkett, Linoleum, Teppich, Vinyl etc. - die Firma Markus Biland AG hat für jeden Bedarf das passende Produkt! Gewinne einen spannenden Einblick in dieses traditionsreiche Familienunternehmen. Der Event ist eine tolle Gelegenheit, sich mit anderen Mitgliedern zu vernetzen und einen unterhaltsamen Abend zu verbringen. Datum/Ort Donnerstag, 08. Mai 2025, 18.15 h Markus Biland AG, Fellstrasse 6, 5413 Birmenstorf Programm 18.15 h: Eintreffen der Gäste 18.30 h: Begrüssung durch Markus Biland, Besichtigung Showroom, Informationen zum Thema «Boden & Wein» 19.30 h: Apéro und gemütliches Beisammensein Anmerkung Der Anlass kann nur durchgeführt werden, wenn sich mindestens 20 Personen anmelden. Die Durchführung werden wir nach dem Anmeldeschluss bestätigen. Kosten Ein Mitglied und eine Begleitperson sind herzlich eingeladen. Für jede weitere Person werden Fr. 35.00/Person verrechnet. Markus Biland AG beteiligt sich an den Kosten des Events. Wir sagen herzlich Danke! Anmeldung Bitte melde dich bis spätestens am Dienstag, 29. April 2025 an. Wir freuen uns auf einen interessanten Abend und einen Einblick in die Welt der Bodenbeläge! Herzliche Grüsse Vorstand Gewerbeverein Windischplus
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
11.05.25, 13:00 Uhr
11.05.25, 13:00 Uhr
Führung
Familienführung mit Ausbildung zum Legionär
Öffentliche Führung durch die Mannschaftsunterkunft mit Aktivprogramm.

Sonntag,
11.05.25, 06:30 Uhr
11.05.25, 06:30 Uhr
Führung
Frühexkursion und Hüttezmorge
Frühmorgendliche Vogel-Exkursion mit dem Vogel- und Naturschutzverein Wettingen. Anschliessend offeriertes Zmorge in der Vereinshütte.
Freitag,
09.05.25, 16:00 Uhr
09.05.25, 16:00 Uhr
Führung
Führungen zur Ausstellung «Warum Raben?»
Mitglieder aus dem Projektteam der Genossenschaft Bad zum Raben führen in die Geschichte und Zukunft des historischen Bades ein.