
Andere
Donnerstag, 07.08.25, 17:00 Uhr
Forellenessen & Sommernachtsfest Birrhard
Donnerstag ab 17:00 Freitag ab 17:00 Samstag ab 17:00 Vom Donnerstag bis Samstag führt der TV Birrhard ein weiteres legendäres Sommernachtsfest und Forellenessen am Waldrand von Birrhard durch. An drei Sommerabenden präsentiert Euch der TV Birrhard ein kleines aber feines Fest für die gesamte Familie. Neben den super Turnersteaks vom Grill braten wir auch in diesem Jahr unsere leckeren Forellen auf offenem Feuer direkt vor den Augen unserer Gäste. Dieses kulinarische Highlight darf man sich nicht entgehen lassen! Nach dem Genuss unserer einzigartig zubereiteten Forellen kann der Abend in der Kafistube mit besten Kuchen aus der Region abgerundet werden. Für nachtaktive Partyliebhaber haben wir unsere legendäre Sommernachtsfest-Bar geöffnet bis in die frühen Morgenstunden. Auch unsere kleinen Gäste kommen dabei nicht zu kurz. Neben Hüpfburg und Schiessbude gibt es bei uns am Waldrand allerhand zu entdecken. Und an der grossen Tombola können jede Menge attraktiver Preise gewonnen werden.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
13.02.25, 20:00 Uhr
13.02.25, 20:00 Uhr
Andere
Al-Anon Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alkoholikern
Angehörige von Alkoholikern treffen sich jeden Donnerstagabend für Unterstützung und Austausch. Weitere Infos auf www.al-anon.ch/Meetings oder Tel. 0848 848 843.
Dienstag,
11.02.25, 14:00 Uhr
11.02.25, 14:00 Uhr
Andere
Pro Senectute Aargau: Schach Wettingen
Schachspielen für Senioren ab 60 in freundlicher Atmosphäre. Jeden Dienstag Nachmittag. Leitung: Jürg Greber.
Donnerstag,
06.02.25, 20:00 Uhr
06.02.25, 20:00 Uhr
Andere
Al-Anon Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alkoholikern
Angehörige von Alkoholikern treffen sich jeden Donnerstagabend für Unterstützung und Austausch. Weitere Infos auf www.al-anon.ch/Meetings oder Tel. 0848 848 843.
Dienstag,
18.02.25, 14:00 Uhr
18.02.25, 14:00 Uhr
Andere
Pro Senectute Aargau: Schach Wettingen
Schachspielen für Senioren ab 60 in freundlicher Atmosphäre. Jeden Dienstag Nachmittag. Leitung: Jürg Greber.