
Vortrag
Dienstag, 27.05.25, 18:30 Uhr
Gesundheitliche Aspekte beim Bau von Schulhäusern
Bei Schulgebäuden sind die Anforderungen an Architektur, Behaglichkeit und Funktionalität hoch. Gemäss Bundesamt für Gesundheit ist die Luftqualität in zwei Dritteln der Schulen ungenügend. Längere Hitzeperioden im Sommer stellen zudem manche Schulen vor Herausforderungen. Wie können bestehende Schulgebäude fit gemacht werden, sodass ein gutes Lernklima entsteht? Inputreferat von Prof. Barbara Sintzel, Leiterin Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau, Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW Anschliessend Diskussion und Apéro Eintritt frei, Anmeldung erwünscht und verbindlich Teil 2/4 der öffentlichen Veranstaltungsreihe Gesundheit im Bildungs- und Arbeitsumfeld des Bildungsnetzwerks Aargau Ost und der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Gesundheit wird heute gesamtheitlich betrachtet. Zur körperlichen und geistigen Unversehrtheit trägt neben dem individuellen Verhalten auch das soziale Umfeld bei. Und weil auch die menschliche Umwelt einen Einfluss auf unser Wohlbefinden hat, wird die Gesundheitsversorgung zur gesamtgesellschaftlichen Aufgabe. Das deutsche Zukunftsinstitut bezeichnet das «neue holistische Gesundheitsbewusstsein» als Megatrend im 21. Jahrhundert. «Wie wollen wir in Zukunft gesund bleiben?», fragt sich auch die FHNW und hat Future Health zu einem von drei strategischen Zukunftsfeldern bestimmt. Das Bildungsnetzwerk macht die in den verschiedenen Hochschulen vorhandene Expertise dem interessierten Publikum in vier Abendveranstaltungen zugänglich, deren Leitfrage lautet: Wie bleiben wir im Bildungs- und Arbeitsumfeld gesund?
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
03.05.25, 10:00 Uhr
03.05.25, 10:00 Uhr
Vortrag
Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium
Gespräche über Wissen und Glaube.
Dienstag,
06.05.25, 20:00 Uhr
06.05.25, 20:00 Uhr
Vortrag
Podiumsgespräch Diabetes und Karriere
Podiumsgespräch über beruflichen Erfolg trotz Diabetes mit Betroffenen und Moderator Oliver Wagner von Radio Argovia. Erhalte Einblicke und stelle Fragen.

Sonntag,
04.05.25, 10:00 Uhr
04.05.25, 10:00 Uhr
Vortrag
Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium
Gespräche über Wissen und Glaube.
Dienstag,
06.05.25, 18:00 Uhr
06.05.25, 18:00 Uhr
Vortrag
diabetesaargau 56. Generalversammlung
Der erste Teil ist exklusiv für Mitglieder mit der Generalversammlung, gefolgt von einem Apéro für alle und einem öffentlichen Abschluss.
