
Andere
Sonntag, 04.05.25, 09:00 Uhr
Schnitzeljagd - mit Rätselspass durch die Natur!
Am Bahnhof Turgi wird beim 1. Posten der Naturfreunde-Schnitzeljagd ein Infoblatt abgegeben. Danach führen verschiedene Wegweiser mit Fragen bis ans Jubiläumsfest der Naturfreunde Aargau auf der Geissenschacheninsel bei Brugg. Zuerst streift man durch zum Teil kulturhistorisch interessante Bereiche von Turgi, darauf verläuft der Weg entlang und über die drei Flüsse, welche im Wasserschloss zusammenfliessen und durch Naturschutzgebiete. Bei korrekten Antworten wird das Gelände des Jubiläumsfestes nach knapp 7 km erreicht. Falls auf eine falsche Antwort getippt wurde, wird man nach einem kurzen Wegstück darauf hingewiesen, so dass auf den richtigen Weg zurückgekehrt werden kann (auf dem Infoblatt steht eine "Notfall"-Telefonnummer für den Fall, dass man sich verirren würde). Nach 2 km Weg gibt es eine Abkürzungsmöglichkeit, mit welcher sich die Gesamtlänge um ca. 2 km verkürzt. Der Weg führt zum Teil entlang von Flussläufen, Kinder müssen begleitet werden; die Verantwortung für deren Sicherheit liegt bei den Begleitpersonen.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
23.01.25, 13:30 Uhr
23.01.25, 13:30 Uhr
Andere
Pro Senectute Aargau: Jassen in Baden
Wöchentliche Jass-Runde für alle über 60 Jahre. Geselliges Jassen, neue Kontakte knüpfen. Mit deutschen Karten, Material vorhanden. Leitung: Werner Haverkamp.

Dienstag,
21.01.25, 14:00 Uhr
21.01.25, 14:00 Uhr
Andere
Pro Senectute Aargau: Schach Wettingen
Schachspielen für Senioren ab 60 in freundlicher Atmosphäre. Jeden Dienstag Nachmittag. Leitung: Jürg Greber.

Donnerstag,
23.01.25, 20:00 Uhr
23.01.25, 20:00 Uhr
Andere
Al-Anon Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alkoholikern
Angehörige von Alkoholikern treffen sich jeden Donnerstagabend für Unterstützung und Austausch. Weitere Infos auf www.al-anon.ch/Meetings oder Tel. 0848 848 843.
Dienstag,
28.01.25, 14:00 Uhr
28.01.25, 14:00 Uhr
Andere
Pro Senectute Aargau: Schach Wettingen
Schachspielen für Senioren ab 60 in freundlicher Atmosphäre. Jeden Dienstag Nachmittag. Leitung: Jürg Greber.